Porterhouse Steak
Die Königin unter den Steaks. Mitte des 18. Jahrhunderts erstmals in Hafenrestaurants (Porterhouse) in New York serviert.
Das Porterhouse Steak wird mit Filet und Knochen aus dem Rostbeef geschnitten es ist mindestens 4 cm dick und wiegt zwischen 600 g und 1200 g.
Das Steak besteht also an der einen Seite des Knochens aus einem Stück Roastbeef bzw. Rumpsteak und an der anderen Seite des Knochens aus einem relativ großen Anteil an Filet. es vereint zwei tolle Sorgen Fleisch und ist durch das garen am Knochen besonders saftig.
Tipp: Das in deutschen Supermärkten übliche Jungbullenfleisch ist nicht unbedingt das beste Ausgangsprodukt für ein Porterhouse Steak. Neben einem fähigen Metzger welcher auf diese Art Fleisch spezialisiert ist, gibt es heutzutage aber ausgewiesene Spezialisten für Steaks welche Ihnen das genau für Sie geeignete Produkt per online Bestellung zusenden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
T-Bone Steak
Das T-Bone Steak ist der "kleine" Bruder des Porterhouse Steak. Der Unterschied besteht im geringerem Gewicht, kleinerer Dicke und vor allem dem kleineren Filetanteil.
Während das Porterhouse Steak aus dem hintern Teil des Rückens geschnitten wird, wo das dickere Stück des Filetanteils liegt, wird das T-Bone Steak aus dem vordern Teil des Rückens mit entsprechend kleinerem Filetanteil geschnitten. Der T-förmige Knochen gibt dem Steak seinen Namen.
Genau wie beim Porterhouse Steak sollte man bei solch einem großartigen Steak keine Abstriche bei der Qualität machen. Eine bekannten und hervorragenden Anbieter habe ich hier für Sie ausgewählt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Club Steak
Ganz einfach erklärt :
Das Clubsteak ist ein T-Bone bzw. Porterhouse Steak ohne den Filetanteil.
Steaks guter Qualität finden Sie bei Gourmondo.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rib Eye Steak
Das Rib Eye Steak wird auch Entrecote (franz. Für zwischen den Rippen), Zwischenrippensteak oder hohe Rippe genannt. Die Bezeichnungen variieren im Allgemeinen nach der Gegend oder Art des Restaurants.
Wie der Name schon vermuten lässt liegt das Rib Eye Steak zwischen den Rippen (achte und zwölfte Rippe) und gehört bei vielen Kennern zu einem der besten und beliebtesten Steaks.