Egal ob Pommesbude oder Sternerestaurant, unverzichtbarer Begleiter zur Bockwurst oder Emulgator in feinen Salatdressigns. Kaum ein Gewürz ist so vielseitig wie der Senf. Kaum ein Gewürz gibt es in so großer Vielfalt und so vielen Varianten wie den Senf. Senf wird eine Vielzahl von positiven Effekten für die Gesundheit zugeschrieben. Doch gibt es Unterschiede in der Qualität ?
Lohnt sich der Kauf teurer Produkte, welche Sorten gibt es, wie lagere ich den Senf , was tun wenn ich Senf selbst herstellen möchte. All dies erfahren Sie,in dieser Rubrik.
Das Grundrezept
Senfköner/Pulver, Wasser, Essig, Salz, Zucker
Das ist alles !
Wenn Sie also Ihren eigenen Senf herstellen möchten, was wirklich sehr einfach ist, kann ich Ihnen das Buch Senf selbst gemacht sehr empfehlen.
Die nötigen Grundzutaten können Sie einfach und schnell bei Amazon bestellen, indem Sie einfach oben auf die Zutatenliste klicken.
Sorten / Bezeichnungen
Es handelt sich um eine Rezeptur , nicht um eine Herkunftsnezeichnung,
Der Senf kann somit überall hergestellt werden.
Dijon Senf besteht ausschiesslich aus braunen oder schwarzen Senfkörnern, die nicht entölt sind und statt Essig wird der Saft von unreifen Trauben (Verjus)
verwendet. Dadurch ist der Senf besonders gut zum kochen aber auch für Vinaigrette und Dressings geeignet.
Viele Feinschmecker schwören ausschließlich aus diesen Senf.
Ausgezeichenten Dijon Senf finden Sie hier.
Weiteres sehr interessantes Fachwissen zu dem Thema können finden Sie hier.
Info : Wussten Sie dass seit 2009 in Dijon kein Senf mehr hergestellt wird?
Süsser Senf besteht in der Regel aus groben Senfkörnern und erhält seine Süße durch Zugabe von Zucker, Apfelmus oder Honig. Süßer Senf wird traditionell zu Weißwurst und Leberkäse gegessen, eignet sich jedoch auch hervorragend als Dressing oder Vinaigrette.
Der Marktführer ist hier zweifelsfrei Händelmaier's. Versuchen Sie aber auch einmal Produdukte kleinerer Hersteller wie zum Beispiel den ausgezeichneten Senf von der historischen Wurstkuchl.
Info : Süßer Senf wurde von Johann Conrad Devely 1854 erfunden.
Heite gehören zu dem Konzern unter anderem die Marken Löwensenf und
Bautz'ner.
Mostrich
Statt Essig wird hier unvergorener Traubensaft (Most) verwendet.
Rotisseuer Senf besteht immeraus groben nicht allzu fein gemahlen Senfkörnern und ist meistens scharf. Aufgrund der groben Schrotung ist der Senf relativ hitzebeständig und eignet sich besonders gut zum marinieren von Grillfleisch.
Tipp: Trauen Sie sich auch einmal Senf abseits des Mainstreams zu probieren und würzen Sie Ihr nächstes Grillfleisch mit Rotisseur Senf.
Wird, wie der Name schon sagt in Düsseldorf hergestellt. Nais ist eine Rezeptur aus dem 18. Jahrhundert. Düsseldorfer Senf wird in vielen Varationen angeboten.
Eine Auswahl gängiger und Senfspezialitäten aus Düsseldorf finden Sie hier,
Tipp: Probieren Sie unbedingt den Traditonsenf ABB aus Düsseldorf.
Persönliche Empfehlung
Mein persönlicher Favorit ist Senf aus der Monschauer Senfmühle.
hier wird Senf noch in kleinen Mengen mit großer handwerklicher Kunst hergestellt. Durch die riesigen Mahlsteinel welche die Senfkörner ohne Zugabe
von Hitze zermahlen bleibt das Aroma des Senföls erhalten. Der Gegensatz zu industriell hergestellten Senf ist unverkennbar.
Diese kleine Köstlichkeiten können Sie zum Beispiel bei Gourmondo bestellen.
ich habe ein Bild es Tontopfes von dem Monschauer Senf beigefügt. In meiner Küche darf er nicht fehlen.
Weiter zu Senfwissen geht es hier.